Jeansstoffe - Verwendung, Verarbeitung und Pflege
Der absolute Superstar: Jeansstoffe!
Jeansstoffe sind Kult. Die klassische Arbeiterhose aus dem robusten Baumwollstoff hat eine steile Karriere hingelegt und ist auf den Laufstegen der Modemetropolen schon seit Jahrzehnten ganz selbstverständlich zu Hause. Jung und Alt lieben sie gleichermaßen und es gibt wohl keinen Kleiderschrank auf dieser Welt, in dem nicht mindestens ein Exemplar der zeitlosen Hose hängt.
Von Skinny Fit bis zu Boyfriend Jeans, von bleached bis destroyed – die Vielfalt an Jeans ist enorm und trifft jeden Geschmack. Echter Denim besteht aus sehr fester Baumwolle. Mittlerweile gibt es jedoch neben dem rustikalen Original inzwischen auch leichtere Stoffe, die mit Viskose oder Polyester gemischt sind. Nicht zu vergessen die Variante mit Elasthan-Anteil, die für die perfekte Passform sorgt.
Der vielseitige Stoff eignet sich jedoch nicht nur, um daraus die beliebten Hosen zu nähen. Auch Jeansjacken, Jeanskleider, ein klassischer Minirock oder ein schickes Jeanshemd vermitteln das gute Gefühl, perfekt angezogen zu sein: Cool und lässig zugleich und garantiert immer bequem!
Das näht sich ja kinderleicht ... Tipps für die Verarbeitung!
Da Jeansstoffe wie alle Baumwollstoffe einlaufen, sollten sie vor der Verarbeitung eine Runde in der Waschmaschine drehen. Achtung bei dunklen Stoffen: Wascht diese lieber separat, da sie anfangs stark ausbluten können.
Achtet beim Auflegen der Schnittteile auf die exakte Bestimmung des Fadenlaufs, damit das Kleidungsstück später perfekt sitzt. Für die Nähte verwendet ihr am besten eine Jeansnadel und Universalgarn aus Polyester. Für feine Jeansstoffe wählt ihr eine kleine, für grobe Stoffe eine etwas größere Stichlänge.
Tipp: Wenn ihr dem Nähprojekt einen angesagten Used Look verpassen wollt, könnt ihr das Material mit einer harten Bürste oder feinem Sandpapier vorsichtig bearbeiten. So erhaltet ihr ein höchst individuelles Kleidungsstück!
Waschen, trocknen, bügeln - die Pflege. So bleibt euer Projekt in Form!
Jeansstoffe sind generell sehr pflegeleicht, und so werdet ihr sehr lange Freude an den selbst genähten Lieblingsteilen haben. Damit die Farbe erhalten bleibt und nicht ungewollt zu schnell ausbleicht, solltet ihr anstatt Vollwaschmittel auf jeden Fall Feinwaschmittel verwenden.
Stoffe mit Elasthan-Anteil gehören nicht in den Trockner, da sie sonst sehr schnell ausleiern. Auch beim Bügeln solltet ihr hier mit niedrigeren Temperaturen arbeiten.